Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Website-Analyse mit Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics ermöglicht uns, die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen, um unser Angebot zu verbessern.

Datenverarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies bzw. ähnliche Technologien. Dabei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:

  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade)

  • Geräteinformationen (Browsertyp, Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Betriebssystem)

  • Kommunikationsdaten (gekürzte IP-Adresse, User-Agent)

  • Allgemeiner Standort

Google Analytics ist auf dieser Website mit der Funktion „_anonymizeIp()“ implementiert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz standardmässig gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.

Rechtsgrundlage
  • EU/EWR: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse besteht in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebotes.

  • Schweiz: Die Verarbeitung erfolgt gemäss den Grundsätzen der Verhältnismässigkeit, Zweckbindung und Datensicherheit nach revDSG.

Empfänger und Drittlandübermittlung

Empfänger der Daten sind Google Ireland Limited sowie Google LLC und Alphabet Inc. (USA). Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis des EU-US Data Privacy Framework (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10. Juli 2023) sowie der entsprechenden Anerkennung durch den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).

Speicherdauer
  • Google Analytics-Cookies: max. 2 Jahre

  • Analytics-Daten: nach Einstellungen i. d. R. 14 Monate

  • Löschung erfolgt automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist

Widerspruchs-/Opt-Out-Möglichkeiten

Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit verhindern:

Spamschutz mit Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA (Dienst von Google Ireland Limited), um sicherzustellen, dass Eingaben in Formularen von Menschen und nicht von Bots stammen. Dabei werden verschiedene Daten ausgewertet (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, Geräte- und Browserinformationen).

Zweck

Der Einsatz dient der IT-Sicherheit und dem Schutz vor Missbrauch unserer Formulare.

Rechtsgrundlage
  • EU/EWR: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Schweiz: Art. 6 revDSG (berechtigtes Interesse gemäss Grundsatz der Verhältnismässigkeit).

Empfänger

Google Ireland Limited (Irland) sowie Google LLC (USA). Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Rechte der betroffenen Personen

  • Nach DSGVO (EU/EWR): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

  • Nach revDSG (Schweiz): Auskunft, Herausgabe/Übertragung, Löschung. Zuständig ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Kontakt

OK Chilbi Dällikon / Sportverein Dällikon
Rebweg 23, 8108 Dällikon
E-Mail: info@chilbi-daellikon.ch

Webmaster: Dominic Forstenhauser